Welche Zielgruppen hat das Projekt "Mittendrin"?
Beim Lernen und Wiederholen von Schul– und Unterrichtsstoff begleiten und unterstützen wir individuell
- Schüler*innen aller Regelschulformen, und Auszubildende mit und ohne Migrationshintergrund
Wir nehmen auch in den Fokus, wie man „Lernen lernt“. Das ist ein wichtiges Thema, das oft ein bisschen zu kurz kommt.
Interessenten melden sich bitte unter mittendrin@berg-tabor.de
Wer sind unsere Lernbegleiter
Unsere Lernbegleiter sind entsprechend qualifizierte junge Menschen (z.T. mit Fluchterfahrung), die ihr Wissen und ihre eigenen Erfahrungen gerne und kompetent weitergeben können. Insbesondere für junge Menschen, die nicht Deutsch als Muttersprache haben und diese erst lernen kann es hilfreich sein, wenn ein Lernbegleiter für den Fall, dass es im Deutschen hakt die Muttersprache des oder der Lernenden spricht, um so ggf. die Erklärung darin weiterzuführen. Das ist ein besonderer Mehrwert unseres Systems!
Wir suchen weiter Lernbegleiter für verschiedene Fächer, gerne entsprechend geeignete Geflüchtete, aber auch Studierende und alle, die ihr Wissen und ihre Qualifikation gerne weitergeben möchten. Auch hier ist mittendrin@berg-tabor.de die richtige Adresse!
Was kostet das Angebot von "Mittendrin"?
Als gemeinnützigem Verein kann und darf es uns nicht darum gehen, mit dem Angebot Gewinn zu machen. Dennoch entstehen uns Auslagen, die wir decken müssen. Wo es möglich ist, bitten um eine Kostenübernahme durch den oder die Lernende(n), ggf. auch über Sozialträger oder Ämter. Aber kommt das nicht in Frage, werden wir niemanden ausschließen, sondern versuchen unsere Kosten durch Spenden oder Zuwendungen zu decken.
Jeder, der Unterstützung beim Lernen benötigt, Ideen oder Vorschläge zu unserem Projekt hat, ist herzlich eingeladen, Kontakt zu uns aufzunehmen.